
Huferkrankungen Teil 1: Zwanghufe
Deutsch, Kata Ragg
"...Es ist manchmal ein Kampf gegen Windmühlen, und dabei will ich gar nicht kämpfen! Also bin ich bemüht, durch Aufklärung, Einsicht beim Pferdebesitzer zu erreichen. Ich brauche nämlich den Pferdebesitzer an meiner Seite, wenn ich dem Pferd helfen soll. Und dieser muss verstehen was los ist, denn ohne Verständnis keine Einsicht, und ohne Einsicht keine Besserung.... Beginnen wir mit einer Hufsituation, die nicht nur extrem häufig anzutreffen ist, sondern mindestens ebenso häufig nicht als krankhaft empfunden wird: Dem Zwanghuf.

Englisch, Natalie Herman
Englischsprachiger Artikel über die Auswirkung von zuviel Eisen im Futter unserer Pferde - die Ursachen, die Auswirkungen und was man tun kann, um einen Überschuss zu kompensieren.
... From bad hair coats and hooves, to insulin resistance and immune/allergy issues, iron overload is a major problem, that I think is being majorly overlooked. Iron is being added to almost all processed feeds and vitamin/mineral supplements, when our horses get too much naturally already. The following is a kind of cliff notes version about the importance of mineral balancing....

Hufrehe und das Fruktan-Märchen
Deutsch, H.M. Pilartz
Kaum eine Pferdekrankheit verursacht dem Tier so höllische Schmerzen, und dem Tierbesitzer so viele schlaflose Nächte. Es handelt es sich dabei um einen entzündlichen Prozess in den Lederhäuten des Hufes. Medizinisch gesehen ist das keine Krankheit, sondern ein Symptombild, welches sehr unterschiedliche Ursachen haben kann.....Die weitaus verbreitete Form der Hufrehe ist die Fütterungsrehe. Hierzu gibt es eine Anzahl von sich widersprechenden Lehrmeinungen.....

Eisen adé! - Eine Erstbearbeitung.
Deutsch
Die 8-jährige Norikerstute Vicky wird mir am Telefon als „Herausforderung“ beschrieben. Sie ist seit einigen Wochen lahm - Befund: Spat. Ich frage nach, was es mit der „Herausforderung“ auf sich hat. Sie sei mit Vorsicht zu genießen, wird mir geantwortet. Es sei nicht auszuschließen, dass sie vorne beissen und hinten schlagen würde...

Kurzer Artikel über Pferdehaltung.
Deutsch
Manche Dinge stimmen mich traurig. Zum Beispiel, dass Pferde nicht weinen können. In der Tat ist es so, dass Pferde für Schmerzen keine Lautäußerung haben und dass wir Menschen daher allzu oft dazu neigen, ihr stilles Leiden zu übersehen.

Artikel über Barhufumstellung bei Dressurpferden.
Englisch.
Pulling the shoes of a horse headed to a major international event isn´t typically part of anyone´s training strategy, but Shannon Peters believed it could be successful. Fortunately, a new generation of hoof boots enables newly barefoot horses to maintain their training routines...”The shoes can come off and the horse can be ridden the same day."...

Artikel über Zeigerpflanzen im Wirtschaftsgrünland.
Deutsch.
Die einzelnen Pflanzenarten kommen im Dauergrünland nicht wahllos neben-einander vor. Nur Arten mit ähnlichen Standortansprüchen können miteinander existieren, sie bilden eine Pflanzengesell-schaft. Zeigerpflanzen sind somit Arten, deren Vorkommen oder Fehlen, deren Zu- oder Abnahme in einem Pflanzen-bestand Hinweise auf bestimmte Standorteigenschaften, Bewirtschaftungs-maßnahmen und deren Veränderungen geben. Sie liefern wertvolle Informationen über den Zustand der Böden und die Trends ihrer Entwicklung.